Wälzlagerbegutachtung / Auswahl der richtigen Wälzlagertype
Inhalt
- Lagertypen und deren Aufbau
- Auswahl des richtigen Wälzlagers
- Schadensbilder (Fallbeispiele)
- Maßnahmen zur Lebensdauerverlängerung
- Ausfallsmechanismen mit Lösungsansätzen
- Verschleißfaktoren bei Wälzlager
- Schadensbegutachtung, worauf ist zu achten
- Grundlagen der Tribologie (kurze Einführung)
- Ermitteln der optimalen Nachschmiermenge und des Intervalls
- Worauf beim Nachschmieren zu achten ist (Fehler und Möglichkeiten)
- Sonderlösung – Wälzlager, welche gänzlich ohne zusätzlichen Schmierstoff auskommen (neue Lösungsansätze und Fallbeispiele)
Datum & Information
- Datum:
- Termine auf Anfrage
- Zielgruppe:
- Ingenieure, Sachverständige, Konstrukteure, Techniker & Wartungsfachpersonal, welche sich mit der Schadensanalyse und Optimierung von Anlagen befassen.
- Referent:
- Dr. Ing. Michael Weigand
Geschäftsführer
TriboServ GmbH & Co. KG
- Sprache:
- Deutsch
- Anmeldegebühr:
- €890,- + MwSt. pro Teilnehmer inkl. Unterlagen und Mittagessen