Service & Produkte
Produkte
Vorteile unsere Wärmebildkameras
- sind für die Industriethermografie konzipiert
- schützen vor Schäden und sparen Geld
- überzeugen durch gestochen scharfe Bilder
- sorgen für schnelle und umfassende Analyse
- haben eine intuitive Bedienung
- garantieren einen großen Bildausschnitt durch die leichten Weitwinkel-Objektive
- sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Wärmebildkamera Fluke TiX580 / TiX501
Die Wärmebildkamera für höchste Ansprüche und bestmögliche MessergebnisseFür bestmögliche Messergebnisse.
Die TiX580 ist eine robuste und technisch ausgefeilte Wärmebildkamera mit einer Auflösung von 640 x 480 Pixeln. Der Anwender kann jetzt verlässlichere Wärmebilduntersuchungen als jemals zuvor durchführen und hat die Ergebnisse schneller zur Verfügung – und all das mit der Robustheit und Bedienungsfreundlichkeit, die Sie von Fluke erwarten.
Die Kamera liefert schärfere Bilder und erleichtert dadurch die Interpretation.
Der um 240° schwenkbare Bildschirm der TiX580 erleichtert das Aufnehmen von Bildern bei der Arbeit in herausfordernden und schwer zugänglichen Bereichen. Das ergonomische Design und der Trageriemen machen harte Inspektionstage um ein Vielfaches angenehmer. Bei Arbeiten im Freien lässt sich der schwenkbare Bildschirm anpassen und so die Blendwirkung minimieren. Der große Fluke LCD-Touchscreen bietet mit 14,5 cm (5,7″) erstklassige Ablesbarkeit – ein genau auf den Einsatzzweck zugeschnittenes Messgerät.
Leistungsfähige neue und bedienungsfreundliche PC-Software Fluke Connect® SmartView® im Lieferumfang enthalten.
Die PC-Software Fluke Connect SmartView ist eine umfassende und mit Geräten verbundene Softwareplattform, die die Zukunft der Integration von Instandhaltung, Überwachung, Analyse und Berichten bildet. Die Optimierung von Wärmebildern, Durchführung eingehender Bildanalysen, schnelle Erzeugung von Berichten, die Sie nach Ihren Wünschen gestalten können, und der Export von Bildern in die Cloud in einem Dateiformat Ihrer Wahl sind nun einfacher als jemals zuvor. Und Sie können all dies in Fluke Connect integrieren, dem weltweit größten integrierten System von Instandhaltungssoftware und -messgeräten.
Warum sollten Sie sich mit weniger zufrieden geben?
Zubehör: Intelligentes 2-fach Infrarot Teleobjektiv; Intelligentes 4-fach Infrarot Teleobjektiv; Intelligentes Infrarot Weitwinkelobjektiv; Intelligentes Infrarot Makroobjektiv 25µm
Video: Fluke Tix580
Katalog: Fluke Ti401-TiX580 (2,55 MB)
Fluke Ti480 PRO / Ti401 PRO
Die kompakte Variante - Höchste Empfindlichkeit zur Anzeige von TemperaturunterschiedenWichtigste Merkmale
- Höhere thermische Empfindlichkeit zur detaillierteren Anzeige von Temperaturunterschieden
- Leichtere Visualisierung und Diagnose von Problemen dank schärferer Bildschirmanzeige, mehrerer Rechteckmarkierungen und 9 Farbpaletten
- Intuitivere Touchscreen-Bedienung, von Anwendern erprobt
- Flexiblere Visualisierung kleinster, aber auch großer Zielobjekte mit hochwertigen 2-fach- und 4-fach-Teleobjektiven, Weitwinkelobjektiven und Makroobjektiven, wechselbar ohne Kalibrierung
- Mit MultiSharp™-Fokus gestochen scharfe und genaue Bilder aufnehmen, die im gesamten Gesichtsfeld fokussiert sind
- Sie erhalten sofort ein fokussiertes Bild des anvisierten Messobjekts. Der LaserSharp®-Autofokus nutzt einen integrierten Laser-Entfernungsmesser zur exakten Berechnung und Anzeige der Entfernung bis zum Zielobjekt.
- Vierfache Pixelzahl mit der SuperResolution-Funktion, die mehrere Bilder aufnimmt und zu einem Wärmebild mit 1280 x 960 Pixeln zusammensetzt
- Zeitersparnis: Sie können Bilder drahtlos von der Kamera direkt zum Fluke Connect® System übertragen und an Datensätze für Anlagen und Geräte oder Arbeitsaufträge anhängen.
- Zwei nützliche Funktionen, die Ihnen manuelle Aufzeichnungen vor Ort ersparen: IR-PhotoNotes™ und Sprachnotizen
Video: Fluke Ti480 PRO
Katalog: Fluke Ti401-TiX580 (2,55 MB)
Wichtigste Merkmale
- Kompatibilität mit Software MATLAB® und LabVIEW® ermöglicht dem Anwender die Integration von thermischen Daten der Infrarotstrahlung, Wärmebildern und thermografischen Videos in F&E-Analysen;
- Auflösung: 640 x 480 Pixel
- Wechselobjektive (2-fach- und 4-fach-Teleobjektive, Weitwinkelobjektive und Makroobjektive) zur Darstellung der benötigten Details
- PC-Software SmartView® SmartView® im Lieferumfang enthalten, zur Optimierung und Analyse von Bildern, zur schnellen Erzeugung von Berichten, die Sie Ihren Wünschen entsprechend anpassen können, und zum Export von Bildern in einem Format Ihrer Wahl
- Wireless-Verbindung der Kamera zum Fluke Connect®-System beschleunigt Entscheidungen
Video: Vorstellung fix installierte Wärmebildkamera
Katalog: Fluke RSE600 (1,49 MB)
Messen Sie Temperaturen mit Fluke Infrarot-Thermometern aus sicherer Entfernung.
Holen Sie sich keine Verbrennungen an Motoren und lassen Sie sich keine heiße oder kalte Luft von Klimaanlagen oder Lüftern ins Gesicht blasen, während Sie Messungen vornehmen. Mit Fluke Infrarot-Thermometern können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Temperaturmessungen aus sicherer Entfernung genau stimmen.
Video: Fluke Infrarot-Thermometer 64max
Katalog: Fluke 64MAX (1,26 MB)
Service
Infrarot Thermografie Service
In Bereichen wo durch Schwachstellen in elektrischen Anlagen Temperaturveränderungen auftreten, haben sich thermografische Messungen als ideales Diagnosewerkzeug durchgesetzt.
Die meisten aller Ausfälle in elektrischen Anlagen gehen thermische Auffälligkeiten voraus, welche durch den gezielten Einsatz von Elektrothermografie nicht länger unentdeckt bleiben müssen. Die Elekrothermografie ermöglicht einfach und ohne Produktionsunterbrechungen die Schwachpunkte in Ihrer Anlage frühzeitig zu diagnostizieren und so Schadensrisiken deutlich zu minimieren. Mit einer TBE Elektothermografie tragen Sie wesentlich zur Erhöhung der Verfügbarkeit Ihrer Anlagen bei.
Sie können aus folgenden Servicepaketen auswählen:
TBE Elektrothermografie – HotSpot
Bei der HotSpot-Analyse untersuchen wir beauftrage elektrische Anlagen lediglich auf Auffälligkeiten, sogenannte HotSpots.
Nach Bekanntgabe der zu prüfenden Anlagen, der Erstellung der Inspektionsroute und Ablaufplans, thermografieren wir die gewünschten Anlagen. Anschließend erstellen wir für Sie einen übersichtlichen Bericht mit der Auswertung der gefundenen HotSpots (Problemstellen) inklusive Anmerkungen und Empfehlungen.
TBE Elektrothermografie – Plus
Bei der Elektrothermografie – Plus analysieren und dokumentieren wir umfassend sämtliche von uns thermografierten Anlagen, auch Bereiche, die unauffällig waren (100% Dokumentation). Zusätzlich werden Veränderungen gegenüber der Vormessung bewertet.
Der weitere Ablauf entspricht jenem des HotSpot-Paketes.
Folgende Leistungen sind in unserer Serviceleistung enthalten (bei einer HotSpot-Elektrothermografie werden ausschließlich HotSpots dokumentiert und im Analysebericht ausgewertet):
- Routenplanung
- Thermobild
- Visuellbild
- Sichtüberprüfung
- Strommessung, wenn möglich und sinnvoll
- Kennzeichnung durch eine Prüfplakette
- Beurteilung der Temperaturverhältnisse nach Fehlergruppen
- Kurzpräsentationen der Hauptmängel
- Umfassender Analysebericht: Kurzzusammenfassung, Kontrollmessung zu letzten HotSpots, Thermobild, Visuellbild, Messinformationen,Temperaturprofil, Histogramm, Strommessung, Anmerkungen und Empfehlungen