PU-Schmierräder – ideal für das Nachschmierung Ketten & Zahnrädern
Der Schmierstoff gelangt durch die Achse und entsprechende Bohrungen in das Schaumstoffmaterial. Unter geringem Anpressdruck wird der gespeicherte Schmierstoff anschließend wieder abgegeben. Das verwendete PU-Schaummaterial (offenzellig) speichert den Schmierstoff und gibt diesen in kleinsten Dosiermengen wieder ab. Eine Überschmierung wird dabei genauso vermieden wie ein möglicher Verschleiß durch Mangelschmierung. Die Schmierzahnräder sind sowohl gerade, als auch schräg rechts/ schräg links verzahnt (Modul 2-30), erhältlich. Ab einer Breite von 20mm besteht das Schmierzahnrad aus mehreren Segmenten. Für die Schmierzahnräder sind unterschiedliche Befestigungsachsen erhältlich. Je nach Installation bzw. Zuführung des Schmierstoffes sind rechtwinklige oder gerade Achsen verfügbar.
PU-Schmierritzel – ideal für das Nachschmierung von offenen Verzahnungen und Ketten.
Schmierung von offenen Verzahnungen, Zahnstangen und Getrieben. Mit dem FLEXX-Gear-Schmierzahnrad wird eine optimale Versorgung von Verzahnungen, Zahnstangen und Getrieben über sehr lange Zeiträume sichergestellt. Die Zuführung des Schmiermittels erfolgt variabel durch die FLEXX -Pump. Die Schmierzahnräder dienen als Schmierstoffspeicher und werden individuell gefertigt. Die gewährleistet eine bestmögliche Dosierung des Schmierstoffes. Bei der Bestellung sind das Modul, die Breite und die Verzahnungsart anzugeben. Geeignet für offene Zahnkränze und Zahnstangen.
PU-Schmierzahnräder – Ihr Vorteil im Überblick:
• PU-Schmierstirnräder: gerade- oder schrägverzahnt (links-/rechtssteigend)
• Ab Lager lieferbar in allen Standard-Größen ab Modul 1,5; z=17; Schrägungswinkel: 19°31’42“
• Integriertes Gleitlager
• Sonderanfertigungen: frei Wahl aller relevanten Parameter; z.B.: Zahnzahl; Schrägungswinkel rechts/links; Durchmesser; Breite
• Hervorragende Chemikalienverträglichkeit und äußerst geringe Verschleißwerte (auch bei höchsten Geschwindigkeiten)
• Keine Verhärtung durch Schmierstoff
• Geprüfte und zugelassene getemperte Auführung (auf Anfrage)
• Passende Befestigungsachsen, sowie Komponenten für Ihren Systemanschluss führen wir als Zubehör (Lagerware)
• Als komplett einbaufertige Komponente (z.B. mit Schmierstoff vorbefettet/-befüllt; auf Standard-/Sonder-Achsen montiert; inkl. Schlauchanschlussstück), auf Anfrage
PU-Kettenschmierrad – ideal für die Nachschmierung von Kettentrieben.
Die Rollen aus offenzelligem PU-Schaum übertragen punktuell den Schmierstoff auf die Oberfläche der Laschen von Rollenketten. Dadurch ist ein bewusster Umgang mit dem Schmierstoff errreichbar – Verschmutzungen werden bestmöglich vermieden. In den Achsen ist ein Rücksc
hlagventil integriert, welches ein unkontrolliertes Entweichen des Schmiermittels unterbindet. Die mechanische Kraft zum Antrieb der Rollen wird durch ein verschleißarmes Kunststoffritzel gewährleistet. Der optimale Anpressdruck des Schmierritzels lässt sich durch ein Spannelement individuell einstellen. Mit dem Spannelement ist auch eine federnde Anstellung des Schmierzahnrades gewährleistet. Wie bei den Schmierzahnrädern gelangt der Schmierstoff durch die Achse und entsprechende Bohrungen in das Schaumstoffmaterial.
Kettenschmierritzel – Ihr Vorteil im Überblick:
• Einfacher Einbau
• Ruhiger Lauf
• verfügbare Ketteschmierräder (Simplex-Kettenschmierrad; Duplex-Kettenschmierrad; Triplex-Kettenschmierrad)
• ab Lager lieferbar in allen gängigen Standard-Größen und Teilungen
• maximale Geschwindigkeit: Vmax ≤ 7m/sec (an der Oberfläche).
• zur besseren Stabilität haben sämtliche Schmierkettenräder ein momentfreies Zahnrad zwischen den Schmierrollen (wichtig für stabile Kettenlage bei höheren Geschwindigkeiten)
• integriertes Gleitlager
• Sonderanfertigungen: frei Wahl von Zahnzahl, Teilung, Durchmesser, Breite und ggf. fertigen wir für Sie auch nach Ihren Vorgaben passende Montageachsen
• Montage auf Spannelement möglich
• passende Befestigungsachsen, sowie Komponenten für Ihren Systemanschluss führen wir als Zubehör
• auf Anfrage auch als komplett einbaufertige Komponente