Automatische Schmiersysteme - FlexxPump - Generation 2!

 

Mehr als die Hälfte aller Wälzlagerschäden ist auf die mangelhafte oder falsche Schmierung der Lager zurückzuführen. Sowohl eine Mangelschmierung als auch eine Überschmierung kann zu vorzeitigen Beschädigung bzw. zum Ausfall von Wälzlagern führen.
Automatische Schmiersysteme bieten die beste Möglichkeit Ihre Wälzlager dauerhaft optimal zu schmieren. Zur Nachschmierung von Ketten und offenen Verzahnungen haben wir spezielle Schmierräder im Angebot, welche den Schmierstoff punktgenau aufbringen was unnötige Verschmutzung vermeidet. Die automatischen Schmiersysteme ermöglichen im Gegensatz zu der manuellen Schmierung kurze Schmierintervalle sowie präzise Versorgung mit der korrekten Schmiermenge. Dadurch werden Maschinen und Anlagen vor Korrosion und Verschleiß geschützt. Zusätzlich kann durch exakte Dosierung deutlich Schmierstoff einspart werden. Investieren Sie in Schmierqualität, anstatt Quantität.

Ihre Vorteile beim Einsatz der automatischen Schmiersystemen von TBE im Überblick:

• Verringern Sie den Verschleiß
• Erhöhen Sie die Verfügbarkeit Ihrer Maschine und Anlagen durch die regelmäßige optimale Schmierung Ihrer Wälzlager, Verzahnungen oder Ketten
• Verbessert die Arbeitssicherheit bei schwer erreichbaren und gefährlichen Schmierstellen
• Verringerung von Instandhaltungskosten durch den Wegfall von manuellen Schmierungen
• Reduzierung des Schmierstoffbedarfs
• Hohe Flexibilität und geringe Investitionskosten
• Nachvollziehbarkeit

 

Typischer Anwendungsgebiete für automatische Schmiersysteme:

  • Motoren
  • Pumpen
  • Antriebe
  • Verdichter
  • Ventilatoren
  • Kompressoren
  • Turbinen
  • Offene Verzahnungen
  • Kugelspindel
  • Linearführungen
  • Ketten
  • Drehkränze
  • Windkraftanlagen…..

 

Produkte

FlexxPump 1, 4 & FlexxPump 1500 – Generation 2

 

 

Nach dem Motto – mach Gutes noch bessser -, wurde unsere FlexxPumpen noch weiterentwickelt!

Die Generation 2 der sehr erfolgreichen FlexxPump4 ist ab sofort verfügbar und wurde durch eine neu Variante, der FlexxPump1, erweitert. Die Generation 2 zeichnet sich durch technische Modifikationen aus, welche die Standzeit und Funktionalität noch weiter steigern. Zusätzlich dürfen wir die schon lange erwartete Erweiterung unseres Portfolios zur Mindestmengenschmierung ankündigen, die FlexxPump1. Die Füllmenge beträgt wahlweise 125ccm oder 250ccm, der max. Förderdruck 50bar! Die FlexxPump1 stellt somit eine hochwertige Alternative zum  Perma STAR VARIO dar. Durch den möglichen Förderdruck von 50bar bzw. 70bar, sind unsere Pumpen auch für optional verfügbare Proportionalverteiler geeignet.

Unsere Schmierpumpen sind elektrisch angetriebene Kolbenpumpen, welche durch ihre integrierte elektronische Steuerung kontrolliert und angesteuert werden. Sie verfügen zwischen 1 und 10 Auslässen,  je nach Produktserie und von Ihnen gewünschter Spezifikation. Unsere Schmiergeber stehen grundsätzlich für Fettschmierung als auch für Ölschmierung zur Verfügung. Das Schmiervolumen variiert von 400 cm³ Fett bis  2000ml Öl. Die Energieversorgung kann wahlweise mittels Batterie oder 24VDC erfolgen.

 FlexxPump – Ihre Vorteile im Überblick:

• Förderung von Öl und Fett bis NLGI-Kl. 3
• Anschluss an Maschinensteuerung möglich
• Förderdruck bis zu 70 bar
• Störungs-/Leerstandsmeldung
• Einsatztemperatur –20° C bis +70° C
• Im Freien einsetzbar
• Fördermenge unabhängig von Temperatur
• Sichtkonkontrolle jederzeit möglich
• Einfache Bedienung

Triboserv Katalog (8,05 MB) FlexxPump Übersicht (981 KB)

FlexxPump 125

Die FlexxPump 125 rundet das Portfolio nach unten hin ab. Diese kompakte Schmiertechnik ist mit zwei Kartuschengrößen verfügbar (125cm³/250cm³) und ist für den Einsatz von Mindestmengenschmierungen konzipiert. Die FlexxPump 125 ist trotz der kompakten Baugröße in der Lage, bis zu 50bar Förderdruck aufzubauen. Die 24VDC (DLS) Ausführung kann optional auch durch eine externe Maschinensteuerung, nach vorgegeben Zyklen etc., gesteuert werden.

Die Batteriebetriebene Variante zeichnet sich durch die einfache Montage und universellen Einsatzmöglichkeiten aus.

Durch die Kombination mit einem Progressivverteiler, ist auch die Versorgung mehrere Schmierstellen möglich.

Einsatzmöglichkeiten:

  • Werkzeugspindel
  • Kugelspindel
  • Linearführungen
  • Kettentriebe
  • Kleine Wälzlager
  • Zahnstangen
  • ……..

Die FlexxPump 4  ist die Weiterentwicklung der FlexxPump 400 und in zwei Kartuschengrößen verfügbar (250cm³/400cm³). Die Schmiermenge und der Schmierintervall sind frei programmierbar. Aufgrund dieser Flexibilität ist die Pumpe für viele Anwendungen geeignet. Die FlexxPump 4 kann als  Fett- oder Ölschmierung ausgeführt werden. Der maximale Förderdruck beträgt bis zu 70bar!

Die Stromversorgung kann wahlweise durch eine Batterie oder 24VDC erfolgen. Die sogenannte DLS-Ausführung kann optional auch durch eine externe Maschinensteuerung, nach vorgegeben Zyklen etc., gesteuert werden.

Die Batteriebetriebene Variante zeichnet sich durch die einfache Montage und universellen Einsatzmöglichkeiten aus.

Durch die Kombination mit einem Progressivverteiler, ist auch die Versorgung mehrere Schmierstellen möglich.

Der Schmierstatus und die Pumpenfunktion werden durch den eingebauten Prozessor überwacht und durch LED angezeigt.

Einsatzmöglichkeiten:

  • Ventilatoren
  • E-Motore
  • Pumpen
  • Offene Verzahnung
  • Kettenantriebe
  • Wälzlageranwendungen generell
  • ……..
Datenblatt FlexxPump 4 - 24VDC - Generation 2 (1,58 MB) Datenblatt FlexxPump 4 Direktsteuerung (SPS) Generation 2 (1,57 MB) Datenblatt FlexxPump 4 Batterie Generation 2 (1,56 MB)

 

Die FP1500 ist mit 2 bis 10 Auslässen verfügbar. Die Füllmenge beträgt 1500ccm.

Menge und Schmierintervall können jeweils paarweise parametriert werden. Optional auch über externe Steuerung ansteuerbar. Statusanzeige direkt an der FlexxPump oder über externe SPS.

FP1000 Betriebsanleitung (3,68 MB)

PU-Schmierräder – ideal für das Nachschmierung Ketten & Zahnrädern

Der Schmierstoff gelangt durch die Achse und entsprechende Bohrungen in das Schaumstoffmaterial. Unter geringem Anpressdruck wird der gespeicherte Schmierstoff anschließend wieder abgegeben. Das verwendete PU-Schaummaterial (offenzellig) speichert den Schmierstoff und gibt diesen in kleinsten Dosiermengen wieder ab. Eine Überschmierung wird dabei genauso vermieden wie ein möglicher Verschleiß durch Mangelschmierung. Die Schmierzahnräder sind sowohl gerade, als auch schräg rechts/ schräg links verzahnt (Modul 2-30), erhältlich. Ab einer Breite von 20mm besteht das Schmierzahnrad aus mehreren Segmenten. Für die Schmierzahnräder sind unterschiedliche Befestigungsachsen erhältlich. Je nach Installation bzw. Zuführung des Schmierstoffes sind rechtwinklige oder gerade Achsen verfügbar.

PU-Schmierritzel  – ideal für das Nachschmierung von offenen Verzahnungen und Ketten.

Schmierung von offenen Verzahnungen, Zahnstangen und Getrieben. Mit dem FLEXX-Gear-Schmierzahnrad wird eine optimale Versorgung von Verzahnungen, Zahnstangen und Getrieben über sehr lange Zeiträume sichergestellt. Die Zuführung des Schmiermittels erfolgt variabel durch die FLEXX -Pump. Die Schmierzahnräder dienen als Schmierstoffspeicher und werden individuell gefertigt. Die gewährleistet eine bestmögliche Dosierung des Schmierstoffes. Bei der Bestellung sind das Modul, die Breite und die Verzahnungsart anzugeben. Geeignet für offene Zahnkränze und Zahnstangen.

PU-Schmierzahnräder – Ihr Vorteil im Überblick:
• PU-Schmierstirnräder: gerade- oder schrägverzahnt (links-/rechtssteigend)
• Ab Lager lieferbar in allen Standard-Größen ab Modul 1,5; z=17; Schrägungswinkel: 19°31’42“
• Integriertes Gleitlager
• Sonderanfertigungen: frei Wahl aller relevanten Parameter; z.B.: Zahnzahl; Schrägungswinkel rechts/links; Durchmesser; Breite
• Hervorragende Chemikalienverträglichkeit und äußerst geringe Verschleißwerte (auch bei höchsten Geschwindigkeiten)
• Keine Verhärtung durch Schmierstoff
• Geprüfte und zugelassene getemperte Auführung (auf Anfrage)
• Passende Befestigungsachsen, sowie Komponenten für Ihren Systemanschluss führen wir als Zubehör (Lagerware)
• Als komplett einbaufertige Komponente (z.B. mit Schmierstoff vorbefettet/-befüllt; auf Standard-/Sonder-Achsen montiert; inkl. Schlauchanschlussstück), auf Anfrage

PU-Kettenschmierrad – ideal für die Nachschmierung von Kettentrieben.

Die Rollen aus offenzelligem PU-Schaum übertragen punktuell den Schmierstoff auf die Oberfläche der Laschen von Rollenketten. Dadurch ist ein bewusster Umgang mit dem Schmierstoff errreichbar – Verschmutzungen werden bestmöglich vermieden. In den Achsen ist ein Rücksc

hlagventil integriert, welches ein unkontrolliertes Entweichen des Schmiermittels unterbindet. Die mechanische Kraft zum Antrieb der Rollen wird durch ein verschleißarmes Kunststoffritzel gewährleistet. Der optimale Anpressdruck des Schmierritzels lässt sich durch ein Spannelement individuell einstellen. Mit dem Spannelement ist auch eine federnde Anstellung des Schmierzahnrades gewährleistet. Wie bei den Schmierzahnrädern gelangt der Schmierstoff durch die Achse und entsprechende Bohrungen in das Schaumstoffmaterial.

Kettenschmierritzel – Ihr Vorteil im Überblick:
• Einfacher Einbau
• Ruhiger Lauf
• verfügbare Ketteschmierräder (Simplex-Kettenschmierrad; Duplex-Kettenschmierrad; Triplex-Kettenschmierrad)
• ab Lager lieferbar in allen gängigen Standard-Größen und Teilungen
• maximale Geschwindigkeit: Vmax ≤ 7m/sec (an der Oberfläche).
• zur besseren Stabilität haben sämtliche Schmierkettenräder ein momentfreies Zahnrad zwischen den Schmierrollen (wichtig für stabile Kettenlage bei höheren Geschwindigkeiten)
• integriertes Gleitlager
• Sonderanfertigungen: frei Wahl von Zahnzahl, Teilung, Durchmesser, Breite und ggf. fertigen wir für Sie auch nach Ihren Vorgaben passende Montageachsen
• Montage auf Spannelement möglich
• passende Befestigungsachsen, sowie Komponenten für Ihren Systemanschluss führen wir als Zubehör
• auf Anfrage auch als komplett einbaufertige Komponente

 

Service

TBE Schmierservice


Mit unserer Partnerfirma TriboServ stehen wir für umfassende fachliche Beratung und Service auf den Gebieten der Wälzlagertechnik und Nachschmierungstechnik. Wir entwickeln und realisieren mit Ihnen gemeinsam Lösungen auf dem Gebiet der Tribotechnik.

Unsere Spezialität ist die Entwicklung kundenspezifischer Mindestmengenschmierlösungen, welche auch den ökonomischen Anforderungen entsprechen.

Gemeinsam mit unserem Partner TriboServ, verfügen wir über ein umfangreiches Netzwerk von Spezialisten, die bei themenübergreifenden Lösungen als Team zusammenarbeiten. So garantieren wir auch bei hochspeziellen Anforderungen ein Höchstmaß an Flexibilität und Technik. Durch diese Vernetzung können Sie auf das gesamte Fachwissen aus Wälzlagertechnik, Schmiertechnik und Zustandsanalyse zurückgreifen. Sie werden dabei umfassend aus einer Hand beraten und beliefert.

Ihr Vorteil: Wir können auch für kleine und mittelständige Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen entwickeln, Ergebnisse liefern und das zu interessanten Preisen.

Im Bereich der Schmiertechnik bieten wir Ihnen folgendes Beratungspaket an:

TBE Tribo-Plus

Unser Anspruch ist es nachhaltige, innovative und praxisnahe Lösungen zu entwickeln. Wir bestimmen mit Ihnen gemeinsam die richtigen Schmiermengen sowie Nachschmierfristen. Zusätzlich entwickeln und planen wir mit Ihnen ein individuelles Konzept für ein automatisches Schmiersystem. Ob für nur eine oder eine Vielzahl von Schmierstellen, wir planen die richtige Lösung.

Anfrage

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
← Zur Produktübersicht